- Der Treff PUNKT 12 bietet den Mädchen* und jungen Frauen* Frei- und Experimentierraum zur Entwicklung der eigenen Identität und Selbstbestimmung
- Der Fachbereich trägt zur gesellschaftlichen Integration der Mädchen* und jungen Frauen* bei und leistet einen Beitrag in der Prävention und Gesundheitsförderung
- Der Fachbereich entwickelt fachliche Grundlagen zur Förderung und Verankerung der Mädchen*arbeit als Teil einer geschlechtergerechten, Offenen Jugendarbeit
- Der Fachbereich sensibilisiert die Öffentlichkeit für Genderfragen und leistet damit einen Beitrag zur Gleichstellung der Geschlechter und zur Sichtbarkeit der Geschlechtervielfalt.
Der Fachbereich Mädchen*arbeit hat eine primäre und eine sekundäre Zielgruppe:
Die primäre Zielgruppe leitet sich aus dem Leistungsvertrag des toj ab und umfasst alle Mädchen* und jungen Frauen* zwischen 10 und 20 Jahren der Stadt und Region Bern. Das
Angebot ist politisch und konfessionell neutral.
Die sekundäre Zielgruppe umfasst die Eltern und Bezugspersonen der Mädchen*, Fachpersonen der Offenen Jugendarbeit, Schulsozialarbeiter*innen, Lehrer*innen und Schulleiter*innen,
Student*innen der Sozialen Arbeit sowie Entscheidungsträger*innen in der Offenen Jugendarbeit usw.